Archiv der Kategorie: Allgemein

Schul- und Sportamt ohne Amtsleitung

Nach reiflicher Überlegung kehrt Frau Stolberg-Goetze wieder in die Innenabteilung zurück.

Sie bedankt sich bei den Eltern für die Fairness und die sehr gute Zusammenarbeit.
Ihr hat das Vertrauen der Eltern sehr geholfen.

Die Eltern in Mitte verlieren nicht nur eine Amtsleitung, sondern auch eine zuverlässige Partnerin.

Der BEA-Mitte bedankt sich bei Frau Stolberg-Goetze für ihr Engagement, für ihre offenen Worte und die Unterstützung. Wir wünschen ihr das Beste für ihre Zukunft.

Armin Gaspers
für den BEA Mitte

Konstituierende Sitzung

In der Sitzung vom 13. Dezember wurde Armin Gaspers zum dritten Mal in seinem Amt als Vorsitzender des BEA-Mitte bestätigt. Herr Gaspers vertritt das Musikgymnasium C. P. E. Bach im Gremium.
Als gleichberechtigte Stellvertretende Vositzende wurden gewähl:
Frank Beckmann von der Hedwig-Dohm-Oberschule,
Gülsah Stapel von der Kastanienbaum-Grundschule,
Jan Krebs von der Erika-Mann-Grundschule.

BEA Beschluss: Zumessung von Lehrkräften

Verwaltungsvorschriften für die Zumessung von Lehrkräften an öffentlichen Berliner Schulen ab Schuljahr 2017/18 („Zumessungsrichtlinien“) – keine Personalkürzung an unseren Grundschulen!

Der BEA Mitte fordert von der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie eine Überarbeitung der Zumessungsrichtlinien für das Schuljahr 2017/18, um eine Personalkürzung
an vielen Grundschulen zu verhindern.
Es ist zu gewährleisten, dass keine Schule nach der neuen Zumessungsrichtlinie schlechter gestellt wird, als nach der bisherigen Bemessungsgrundlage.

BEA Beschluss: Informationspolitik bei Baumaßnahmen

Der BEA Mitte fordert das Schulamt auf, verpflichtend bei Baumaßnahmen die Schulleitungen, Schulkonferenzen und die Gesamt-Elternvertretungen (Gesamtelternsprecher*innen) der betreffenden Schulen unaufgefordert, rechtzeitig, schon in der Planungsphase, in Form von z. B. Stellungnahmen zu beteiligen und laufend bei über den Status, insbesondere bei Veränderungen zu informieren.

BEA Beschluss: Raumvermietung der Allegro Grundschule

Der BEA-Mitte unterstützt die Forderung der Gesamtelternvertretung der Allegro Grundschule
aus ihrem Beschluss vom 20.06.2017 und fordert das Bezirksamt Mitte auf, die Notwendigkeit der Raumvermietung an die KiTa Maulwurf zu begründen und hinsichtlich der Zahlen des
aktuellen Schulentwicklungsplanes 2016/2017 sowie der Klassenraumgrößen zu belegen.
Es wird gebeten eine Möglichkeit der Rückabwicklung des Mietvertrages zu prüfen und die nachfolgenden Räumlichkeiten der Allegro Grundschule weiterhin uneingeschränkt entsprechend der Zweckbindung als Grundschule zur Verfügung zu stellen.

BEA Beschluss: Kostenfreier Ferienschwimmkurs

Schüler*innen in Spandau, die zum Abschluss der dritten Klasse das „Seepferdchen“ nicht schafften, können in den Sommerferien kostenfrei an einem Ferienschwimmkurs teilnehmen.

Der BEA beschloss in seiner Sitzung vom 17.05.2017 die Empfehlung an Schulamt Mitte und Schulaufsicht Mitte auszusprechen, dass der Bezirk Mitte sich dieser Vorgehensweise
anschließen möge.